22. Oktober 2022

Zwischen Autarkie und Utopie: Ein Earthship aus Abfall

Wem Klimaschutz als Argument bisher nicht gereicht hat, der wird spätestens mit der nächsten Gasabrechnung seinen Energieverbrauch überdenken. Klimawandel, Energiekrise und Inflation machen den Traum vom […]
29. Juli 2022

Komposter oder Wurmkiste: Was eignet sich besser?

Über den Bau, den Nutzen und die Fütterung einer Wurmkiste habe ich ja schon ausführlich in meinem Artikel über die Wurmkiste und meinen dazugehörigen YouTube-Videos berichtet. Nach […]
19. Juni 2022

In der Realpolitik angekommen? Grüne wollen Kohleverstromung hochfahren

Heute ging die Meldung durch die Presse, dass der Grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck Gaskraftwerke vom Netz nehmen will – zugunsten von Kohlekraftwerken. Ein Umweltdesaster oder reale, […]
26. Mai 2022

Wie Kunsttofffasern in Klamotten zu Mikroplastik werden

Wenn Ihr einen Blick in den eigenen Kleiderschrank werft, und Euch die Etiketten Eurer Kleidungsstücke mal genauer anseht, merkt ihr vielleicht dass einige – oder sogar […]
23. Mai 2022

Wissen to go – Hörbücher für unterwegs

Heute möchte ich Euch gerne ein paar Tipps für kompaktes Wissen to go geben. Ich habe Euch in der Vergangenheit ja bereits die eine oder andere […]
16. Oktober 2021

WE Go – Konzept für eine gerechtere Bewertung einer Gesellschaft

Die Abkürzung WE Go steht für Wellbeing Economy Governments und bezeichnet eine Allianz verschiedener internationaler Regierungschef*innen. Das Ziel dieses Gremiums ist nichts weniger als ein komplettes […]